Ein SmartHome-System hilft bei der Optimierung des Strom- und Wärmebedarfs in Ihrem Haushalt und verbindet eine energieeffiziente Steuerung von Geräten mit einem Gewinn an Komfort und Sicherheit.
Über den Internetanschluss der SmartHome Zentrale ist es möglich, Ihre Geräte auch von unterwegs per Computer oder Smartphone zu steuern. Somit haben Sie weltweit Zugriff auf Ihre Geräte zuhause.
Ein SmartHome System besteht aus zumindest zwei Teilen. Zum Einen aus der Zentrale, die als Steuerungs- und Kommunikationseinheit dient und zum Anderen aus den verschiedenen Sende- und Empfangsgeräten, wie beispielsweise Heizkörperthermostate, Zwischenstecker, Türsensoren ect. Die SmartHome-Zentrale kommuniziert mit den jeweiligen Sende- und Empfangsgeräten. Somit ist es möglich, die jeweiligen Geräte so zu steuern, dass sie wirklich nur dann aktiv sind, wenn sie wirklich gebraucht werden. Diese Kommunikation erfolgt über eine verschlüsselte Funkverbindung und verwehrt somit Fremden den Zugriff auf Ihre Geräte.
Das Herzstück des SmartHome-Systems bildet die SmartHome-Zentrale, mit deren Hilfe Heizung, Licht und Elektrogeräte je nach Bedarf ein- und ausgeschalten werden können. Sie können beispielsweise Ihr SmartHome-System so einstellen, dass Ihr Bad immer dann behaglich warm ist, wenn Sie sich dort auch aufhalten. Den restlichen Tag lang sparen Sie so Energie beim Heizen, indem Ihr SmartHome-System automatisch die Heizung drosselt.
Durch ein SmartHome-System können Sie auch Strom in Ihrem Haushalt sparen. Mit intelligenten Zwischensteckern lassen sich Ihre elektrischen Geräte nach Belieben schalten und jedes Gerät direkt vom Netz trennen. Somit werden unnötige Stand-by-Verbräuche vermieden und Sie sparen unnötige Kosten.
Durch die Möglichkeit, den Einsatz von Elektrogeräten und Heizung nach selbst definierten Regeln automatisch zu steuern, bietet SmartHome einen echten Komfortgewinn – einmal konfiguriert, steuert das System für Sie die täglichen kleinen Routinen in Ihrem Zuhause. Auch der Sicherheitsaspekt kommt bei SmartHome nicht zu kurz. Die Bewegungsmelder und Sensoren bieten bei Bedarf ein echtes Sicherheitsplus, wenn man nicht zuhause ist.